Inhalt
1969 wurde das neue Ju-Jutsu in Deutschland eingeführt. Es geht nicht vom Angriff aus, sondern von einer Verteidigungssituation. Alle Verteidigungstechniken sind vielseitig anwendbar. Ziel ist es, die Bewegungsabläufe durch ständiges Training im Unterbewusstsein zu verankern, so dass die Verteidigung zu einem spontan ablaufenden Vorgang (Automatismus) wird.
Nicht nur die Selbstverteidigung wird geschult, gefördert werden auch die Kondition, Beweglichkeit, Geschicklichkeit und die Koordination.
- Förderungsart
- Bildungspaket (Förderung für Kinder und Jugendliche) i
- Zielgruppe
- Kinder (Teilnehmende)
Jugendliche (Teilnehmende)