Über den Anbieter
Evangelische Privatschule
Ganztagsschule
Unterstufe:
In der Stadtteilschule erwartet Ihr Kind die familiäre Atmosphäre einer kleinen, lediglich zweizügigen weiterführenden Schule. Bei 24 Schülerinnen und Schülern pro Lerngruppe, die jeweils von einer „Doppelspitze“ aus Lehrer und Sozialpädagoge betreut werden, kann jede Schülerin/jeder Schüler in seinem Lernen und in seiner individuellen Entwicklung optimal unterstützt werden.
Mittelstufe:
Die Schüler/-innen lernen in kleinen Gruppen und unterstützt von zumeist zwei Pädagogen individuell in ihrem eigenen Lerntempo. So können unterschiedliche Leistungsniveaus gefördert und die Kinder bestmöglich unterstützt werden. In den Lerngruppen findet daher wenig Frontalunterricht und viel selbstorganisiertes Lernen statt. Das Schulkonzept ist reformpädagogisch orientiert. Lernangebote finden täglich von 8:00 – 15:45 und freitags bis 14:00 statt.
Oberstufe:
Die gymnasiale Oberstufe unterteilt sich in Vorstufe (Jg. 11) und Studienstufe (Jg. 12+13).
Das Oberstufenkollegium setzt sich zusammen aus Gymnasiallehrerinnen und -lehrern aller Fachrichtungen. Eine Sozialpädagogin unterstützt die Oberstufenschüler zusätzlich in allen schulischen Fragen jenseits des Unterrichts.