Über den Anbieter
Das Kinder- und Familienzentrum Lurup ist ein offener Treffpunkt für Familien und werdende Eltern. Hier lernen Sie andere Mütter und Väter aus der Nachbarschaft kennen und finden Spielgefährten für Ihre Kinder. Das KiFaZ Lurup bietet auch Beratung in Alltagsfragen und schwierigen Lebenssituationen, wie z. B. bei finanziellen Problemen, in Behördenangelegenheiten, Erziehungsfragen oder bei Ärger in Familie, Nachbarschaft und Schule. Für neu zugezogene Familien versteht sich das KiFaZ als erste Anlaufstelle und bietet Orientierung über Angebote im Stadtteil. Innerhalb des Jahres gibt es zusätzliche Sonderveranstaltungen und Feste.
DAS KIFAZ-CAFÉ
Das Café steht Müttern, Vätern und Familien offen. Bei gemeinsamem Frühstück, Kaffeetrinken oder Abendessen lernen Sie neue Familien aus Lurup kennen, treffen Bekannte, erleben Gemeinsamkeit und Entlastung.
Für Ihre Kinder gibt es Platz zum Spielen und Toben. Die Pädagoginnen und Pädagogen im Café haben immer ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Anliegen und bieten spontan und unkompliziert Beratungsmöglichkeiten. Alternativ kann ein Beratungstermin vereinbart werden.
GRUPPEN IM KIFAZ
Die Gruppenangebote bieten Müttern und Vätern mit Kindern die Möglichkeit, sich aktiv Zeit für ihr Kind zu nehmen, frei vom Alltagsstress. Hier können Sie untereinander Erfahrungen austauschen, finden neue Spielideen und Anregungen, auch für zuhause.
Alle Gruppenangebote sind kostenlos und ohne Anmeldung.
BERATUNGSANGEBOTE:
Innerhalb der KiFaZ-Cafézeiten:
Mittwoch, 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag, 15:00 -18:30 Uhr
Offene Beratung für Mütter/Väter
Freitag, 9:30 – 12:00 Uhr
Offene Beratung rund ums Baby
Montag und Mittwoch, 9:30 – 12:00
Für alle Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie Beratungsfragen im ersten Lebensjahr ihres Kindes.
Mütterberatung des Gesundheitsamtes:
Montag, 10:30 – 12:00 Uhr
Für alle Fragen zur Kindergesundheit
Abendsprechstunde für Berufstätige nur nach Termin (Tel. 040/84 00 97 0)
Montag, 18:00 – 20:00 Uhr
Second-Hand Kleiderkammer für Baby-und Kinderkleidung
Voraussetzung: Sie beziehen Unterstützungsleistungen (ALG II, Wohngeld, Kindergeldzuschuss)
Ausgabe Donnerstag, 12:00 - 14:00, nur nach Termin (Tel. 040/84 00 97 0)