Über den Anbieter
Integrationsberatung – Sozialberatung
Im Rahmen der von der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI) zur Verfügung gestellten Mittel bietet die Einrichtung folgende Beratung an:
Qualifizierte Lotsenberatung
- Information und Beratung zu Möglichkeiten, Rechten und Angeboten in verschiedenen Lebensbereichen (Arbeit, Aufenthalt, Einkommen, Familie etc.)
- Hilfestellung bei der Suche nach der zuständigen Einrichtung/ Anlaufstelle
- Vermittlung und Herstellung des Erstkontaktes
- Vorbereitung und Hilfe hinsichtlich des Besuchs bei einem Amt oder einer Behörde
- Bei Bedarf Vermittlung an andere soziale Einrichtungen/ Hilfe bei der Suche nach einem passenden Angebot
Fallmanagement
- Beratung durch feste Beraterinnen und Berater
- Individuelle Unterstützung und Begleitung
- Hilfe und Analyse der eigenen Situation (vorhandene Probleme, Möglichkeiten und Fähigkeiten, Hindernisse etc.)
- Beratung und Hilfestellung bei vorhandenen Problemen
- Gemeinsame Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten und Zielen
- Bei Bedarf Einbeziehung des Angebots anderer Einrichtungen
Lernberatung
- Individuelle Beratung zu Sprachförderung und Informationen zu Kursangeboten
- Sprachstands- und Einstufungstests, Vermittlung in ein individuell geeignetes Kursangebot
- Erstberatung zu Weiterbildungsmöglichkeiten mit Kontaktaufnahme zu Bildungsträgern
Sozialpädagogische Begleitung
- Individuelle Beratung und Hilfestellung bei Problemen, die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer an einem regelmäßigen Besuch des Unterrichts hindern
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
Zielgruppe:
- Neu zugewanderte erwachsene MigrantInnen über 27 Jahre (Einreise kann bis zu drei Jahre zurückliegen)
- SpätaussiedlerInnen und ihre Familien
- TeilnehmerInnen von Integrationskursen
- Menschen, die einen Deutschkurs besuchen möchten
- MigrantInnen in konkreten Krisensituationen (auch wenn sie bereits länger in Deutschland leben)
Beratung in Deutsch, Arabisch, Englisch, Russisch und Spanisch