Inhalt
Schwerpunkte:
- Völkische und nationale Verbände und Organisationen
- Antisemitismus und Rassentheorien
- Rassenpolitik und Holocaust
- Widerstand in der Zeit des Nationalsozialismus
- Kirchen im "Dritten Reich"
- Sozial- und Kommunalgeschichte des 20. Jahrhunderts
- Geschichte der Weimarer Republik
- Frühe Geschichte der Bundesrepublik, insbesondere Mediengeschichte
- Geschichte der Arbeiterbewegung und Arbeiterparteien sowie der Gewerkschaften, besonders in Hamburg und Norddeutschland
Der Bestand ist nicht frei zugänglich und wird nach Bestellung zu den Buchausgabezeiten zur Verfügung gestellt.
Die Benutzung der Bibliothek muss mindestens am Tag zuvor schriftlich (bibliothek@zeitgeschichte-hamburg.de ) oder telefonisch abgesprochen worden sein.
Online-Buchbestellung bitte per E-Mail: