Mehrere Suchwörter mit Komma trennen
Suche:

« Zurück

Die Kunst des Papierschöpfens weltweit Teil 1: Chinesische, japanische und nepalesische Papierherstellung

Hamburger Volkshochschule, Schanzenstraße 75, 20357 Hamburg

Inhalt

Die Kunst der Papierherstellung ist weltweit verbreitet und rund 2000 Jahre alt. Dieser Kurs erkundet die Geschichte der Papierherstellung auf ihrer Reise von China nach Korea, Vietnam, Japan, Thailand und Nepal. Sie lernen traditionelle Techniken des Papierschöpfens aus dem asiatischen Raum kennen. Anwendung und Eigenschaften von Faserarten wie Flachs, Leinen, Kozo (Maulbeerbaum) oder Baumwolle werden vorgestellt und Sie probieren die unterschiedlichen Rezepte und Methoden des Papierschöpfens aus.

Voraussetzungen
Materialumlage ist im Entgelt enthalten, kann aber nicht ermäßigt werden. Bitte Kleidung tragen, die Wasser und Farbe verträgt; Gummischuhe sind von Vorteil. Nach einer zweitägigen Trocknungszeit werden die Blätter an die Teilnehmenden verschickt.
Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch.

Unterrichtsart
Präsenzunterricht

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 3 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenPreisOrtBemerkungen
02.08.25
Sa.
10:30 - 17:15 Uhr
93 Oeverseestraße 10-12
22769 Hamburg - Altona-Nord

max. 8 Teilnehmende

Juni_2025_3 1 Termin

Kursleitung: Drew Luan Matott
Weitere Infos beim Anbieter

13.09.25
Sa.
10:30 - 17:15 Uhr
93 s.o.

max. 8 Teilnehmende

Juni_2025_3 1 Termin

Kursleitung: Drew Luan Matott
Weitere Infos beim Anbieter

22.11.25
Sa.
10:30 - 17:15 Uhr
93 s.o.

max. 8 Teilnehmende

Juni_2025_3 1 Termin

Kursleitung: Drew Luan Matott
Weitere Infos beim Anbieter

Suchen, finden, aktiv sein!

Klicken Sie einfach auf
einen oder mehrere
Bezirke und dann

In gewählten Bezirken Suchen suchen
BildungMusikSportKulturSprachenUmweltTreffpunkteFreizeit