Ziel des Sprachkurses ist das Erreichen des Sprachniveaus B1 nach dem gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen mit anschließender Sprachprüfung Zertifikat Deutsch für Zuwanderer.
Zielgruppe:
Der Integrationskurs richtet sich an folgenden Personenkreis:
Dieser Kurs ist geeignet für Integrationskursberechtigte mit Deutschkenntnissen ab dem Niveau A2. TeilnehmerInnen die schon einmal die Prüfung absolviert haben, und 300 Stunden wiederholen möchten um das Niveau B1 zu erreichen, können daran teilnehmen.
Teilnahmevoraussetzungen und Einstiegsmöglichkeiten:
Einstufung
Alle TeilnehmerInnen müssen vor Beginn des Kurses einen Einstufungstest absolvieren, um je nach Sprachkenntnis das geeignete Modul für den Einstieg in den Kurs festzustellen.
Der Einstieg in laufende Kurse ist zu jedem neuen Modul möglich.
Antrag auf Zulassung zum Integrationskurs:
Um einen Kursplatz zu bekommen, stellen Sie bitte gemeinsam mit uns einen Antrag auf Zulassung zu einem Integrationskurs beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Diesen Antrag bekommen Sie bei verikom. Zur Antragstellung bringen Sie bitte mit:
Eine Kostenbefreiung ist möglich für SGB XII - und ALGII-Empfängerinnen, sonst 195,-€ pro 100 Stunden bei BAMF-Förderung.
Abschlusstest:
Das „Zertifikat Deutsch für Zuwanderer“ besteht aus einer Sprachprüfung (Deutschtest für Zuwanderer).
Zielgruppe: Migranten/-innen (Teilnehmende)
Zertifikat: | Integrationskurs i Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) i |
Sonstiges Merkmal: | B1 i |
Termin | Dauer | Art | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
01.04.19 - 05.09.19 Mo., Di., Do. und Fr.: 10:00 - 14:00 Uhr |
5 Monate (20 Std.) |
![]() max. 18 Teiln. |
195 € pro Modul für Berechtigte mit einer Zulassung, Kostenbefreiung möglich |
Norderreihe 61 22767 Hamburg-Altona-Altstadt Anmeldung in der Hospitalstraße 109, 22767 Hamburg |