Der Erste Allgemeinbildende Schulabschluss, auch Hauptschulabschluss oder Berufsbildungsreife genannt, berechtigt zum Besuch beruflicher oder weiterführender allgemeinbildender Schulen.
Externenprüfung: Alle, die die Schule ohne Abschluss verlassen haben, können die Prüfung nachträglich ablegen und den Abschluss erwerben. Die Vorbereitung ist in Tages-, Fern- und Abendkursen möglich. Staatliche Schulen bereiten kostenfrei auf die Prüfung vor, Privatschulen und Weiterbildungsanbieter müssen finanziert werden.
Rechtsanspruch: Seit 2009 gibt es einen Rechtsanspruch auf den nachträglichen Erwerb eines Schulabschlusses.
Für Jugendliche und junge Erwachsene werden berufsvorbereitender Bildungsmaßnahmen (BVB) angeboten. Erwachsene können an Lehrgängen teilnehmen, in denen berufliche Qualifizierung und Vorbereitungsunterricht kombiniert werden. Die zertifizierten Maßnahmen werden mit einem Bildungsgutschein vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit gefördert.
Schulabschluss und Berufsausbildung: Ein Schulabschluss verbessert die Chancen auf einen Ausbildungsplatz, ist aber keine zwingende Voraussetzung. Wer es schafft, ohne Schulabschluss einen Ausbildungsplatz zu finden und einen Berufsabschluss erwirbt, erwirbt damit gleichzeitig auch den Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss.
Zu sehr speziellen Lernzielen sind nicht immer Kurse aus der Region im Angebot.
Rechercheziele | Ratgeber |
• ERSTER ALLGEMEINBILDENDER SCHULABSCHLUSS (Hauptschulabschluss, Sekundarstufe I, 128 Kurse zum Abschluss) |
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Wikipedia
Angebot | Anbieter | Termin | Ort |
---|---|---|---|
Abschluss: Produktionsschule mit Hauptschulabschluss | Produktionsschule Barmbek, 040 / 21 112 472 - Anbieterprofil... | dauerhaftes Angebot | Hamburg - Barmbek-Nord |
Abschluss: Schule Nymphenweg - Schule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung Standort Hausbruch | Schule Nymphenweg - Schule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung Standort Hausbruch , 040 / 428 988 05 - Anbieterprofil... | dauerhaftes Angebot | Hamburg - Hausbruch |
Abschluss: Produktionsschule mit Hauptschulabschluss | Produktionsschule Altona PSA, 040 / 851 770 - 7 - Anbieterprofil... | dauerhaftes Angebot | Hamburg - Bahrenfeld |
Abschluss: Max-Brauer-Schule - Standort Daimlerstraße Klassen 8-13 | Max-Brauer-Schule - Standort Daimlerstraße Klassen 8 - 13, 040 / 428 982 242 - Anbieterprofil... | dauerhaftes Angebot | Hamburg - Ottensen |
Abschluss: Stadtteilschule Bramfeld | Stadtteilschule Bramfeld, 040 / 428 861 90 - Anbieterprofil... | dauerhaftes Angebot | Hamburg - Bramfeld |
Abschluss: Stadtteilschule Lohbrügge | Stadtteilschule Lohbrügge, 040 / 428 876 05 - Anbieterprofil... | dauerhaftes Angebot | Hamburg - Lohbrügge |
Abschluss: Stadtteilschule Mümmelmannsberg | Stadtteilschule Mümmelmannsberg, 040 / 428 979 0 - Anbieterprofil... | dauerhaftes Angebot | Hamburg - Billstedt |
Abschluss: Stadtteilschule Osterbek | Stadtteilschule Osterbek, 040 / 428 76 57-0 - Anbieterprofil... | dauerhaftes Angebot | Hamburg - Bramfeld |
Abschluss: ReBBZ Billstedt - Bildungsabteilung Hauskoppelstieg | ReBBZ Billstedt - Bildungsabteilung Hauskoppelstieg, 040 / 428 96 84 - 12 - Anbieterprofil... | dauerhaftes Angebot | Hamburg - Billstedt |
Abschluss: Schule Maretstraße | Schule Maretstraße, 040 / 428 975 02 - Anbieterprofil... | dauerhaftes Angebot | Hamburg - Harburg |
Abschluss: ReBBZ Süderelbe Bildungsabteilung - Frieda-Stoppenbrink-Schule | ReBBZ Süderelbe - Bildungsabteilung Frieda-Stoppenbrink-Schule, 040 / 428 968 10 - Anbieterprofil... | dauerhaftes Angebot | Hamburg - Neugraben-Fischbek |
Abschluss: ReBBZ Wandsbek-Süd Bildungsabteilung - Schule Zitzewitzstraße | ReBBZ Wandsbek-Süd - Bildungsabteilung Schule Zitzewitzstraße, 040 / 428 96 82 - 12 - Anbieterprofil... | dauerhaftes Angebot | Hamburg - Marienthal |
Abschluss: Stadtteilschule Oldenfelde | Stadtteilschule Oldenfelde, 040 / 428 866 350 - Anbieterprofil... | dauerhaftes Angebot | Hamburg - Rahlstedt |
Abschluss: ReBBZ Nord - Bildungsabteilung | ReBBZ Nord - Bildungsabteilung , 040 / 428 884 10 - Anbieterprofil... | dauerhaftes Angebot | Hamburg - Alsterdorf |
Abschluss: Schule Weidemoor - Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung | Schule Weidemoor - Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, 040 / 428 93 81-0 - Anbieterprofil... | dauerhaftes Angebot | Hamburg - Lohbrügge |
Abschluss: Lessing-Stadtteilschule | Lessing-Stadtteilschule, 040 / 428 93 24 0 - Anbieterprofil... | dauerhaftes Angebot | Hamburg - Wilstorf |
Abschluss: Stadtteilschule Öjendorf | Stadtteilschule Öjendorf, 040 / 428 93 18 - 0 - Anbieterprofil... | dauerhaftes Angebot | Hamburg - Billstedt |
Abschluss: Rudolf-Steiner-Schule Wandsbek | Rudolf-Steiner-Schule Wandsbek, 040 / 645 895 - 0 - Anbieterprofil... | dauerhaftes Angebot | Hamburg - Farmsen-Berne |
Abschluss: Wichern-Schule - Stadtteilschule | Wichern-Schule - Stadtteilschule, 040 / 655 91 - 190 / 191 - Anbieterprofil... | dauerhaftes Angebot | Hamburg - Horn |
Abschluss: Schule Nymphenweg - Schule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung Standort Nymphenweg | Schule Nymphenweg - Schule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung Standort Nymphenweg, 040 / 428 988 05 - Anbieterprofil... | dauerhaftes Angebot | Hamburg - Marmstorf |
Klicken Sie einfach auf
einen oder mehrere
Bezirke und dann