Über den Anbieter
Offene Ganztagsschule
Schülerzahl: 330
SCHULPORTRÄT:
Die Schule Lehmkuhlenweg ist seit 2013 eine offene Ganztagsgrundschule im Hamburger Westen. Sie liegt im alten Dorfkern von Sülldorf mitten in der Feldmark umgeben von Wiesen und Feldern und wird zurzeit von etwa 330 Kindern in 15 Klassen mit Vorschule besucht. Der GBS-Kooperationspartner, der Rissener Sportverein, betreut etwa 290 Kinder im Nachmittagsbereich. Die Kinder essen gemeinsam zu Mittag, üben in ihren Lernzeiten (Klasse 3 + 4), besuchen Kurse und verbringen auch ihre Freizeit mit ganz viel Spiel in der Schule.
Zum Kollegium gehören 30 Personen, darunter 27 Lehrkräfte, Hausmeisterehepaar und Sekretärin sowie 20 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Rissener Sportvereins.
Über den Unterricht in den traditionellen Fächern (Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Sport, Musik, Kunst, Englisch, Religion) hinaus gibt es u.a.:
- Schwimmen in Klasse 3
- Talentsport in Kooperation mit dem Hamburger Sportbund
- Chor in den Klassen 3/4
- „Fördern und Fordern“ für die Klassen 2-4
- Projektwochen und Projekttage
- Schul- und Sportfeste
- Aktive Pause
- Jahreszeitliches Singen
- Theateraufführungen
- Zusätzliche Bildungsangebot am Nachmittag u. a. aus den Bereichen Sport, Kunst und Musik