Mehrere Suchwörter mit Komma trennen
Suche:

« Zurück

Institut für Rituelle Tanzpädagogik

Über den Anbieter

Art der Einrichtung
Projektträger von ERASMUS+ Projekten im Bereich der Erwachsenenbildung

Zielgruppen/Programm
Das Ausbildungsangebot der Rituellen Tanzpädagogik richtet sich an professionelle Tänzer:innen, Sozialpädagog:innen, Therapeut:innen und alle, die sich mehr Kreativität, Präsens, Freiheit und Lebendigkeit in ihrem Beruf und Leben wünschen. Wir freuen uns ausdrücklich über Anmeldungen von BIPoC, Menschen verschiedener Geschlechtsidentitäten, queeren Menschen, von Menschen mit Behinderung, Nicht-Studierten und Arbeitssuchenden. Es gibt keine konstitutionellen Voraussetzungen für eine Teilnahme. Alle Körper und Erfahrungen sind willkommen. Deine Bereitschaft, dich mit dir selbst und der Gruppe auseinanderzusetzen, wird vorausgesetzt.
 
Erfolgssicherung
Eignungsfeststellung, Lernfortschrittskontrolle, Abschlussprüfung, Evaluationsbögen, individuelle Lernberatung,
 
Lehrmethoden/Lehrmaterial
Ausschließlich Präsenzunterricht, Lerntagebuch, Lehrbuch der Rituellen Tanzpädagogik als begleitendes Kompendium mit theoretischem Fundament, Flipcharts zur Visualisierung des erarbeiteten Wissens, Handouts, Literatur- und Musikempfehlungen
 
Qualifikation der Lehrkräfte

  • Stephanie Bangoura, Ausbildungsleiterin und Dozentin:
    • Ausbildung am Institut für Gestalt und Erfahrung (IGE), München, zur Gestalttherapeutin

Studium an der Staatlichen Universität für Tanz und Theater, Salvador da Bahia/Brasilien, Abschluss Master in Performance Art,
Abschluss als staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin Tänzerin und Tanzpädagogin seit 1994

  • Kontakt zu Dozent:in per Telefon oder E-Mail möglich

Konditionen

  • Kennlernworkshop
  • kostenlose Kurswiederholung
  • Beschwerdemanagement für Teilnehmer
  • Hilfe bei der Arbeitssuche

Suchen, finden, aktiv sein!

Klicken Sie einfach auf
einen oder mehrere
Bezirke und dann

In gewählten Bezirken Suchen suchen
BildungMusikSportKulturSprachenUmweltTreffpunkteFreizeit