Über den Anbieter
Zielgruppen:
Familien im Kontext von LSBTIQ+ (lesbisch, schwul, bisexuell, trans, intersexuell, queer)
- Eltern und andere Sorgeberechtigte, bei Fragen der Erziehung und Entwicklung junger Menschen, die sich der LSBTIQ+ Zielgruppe zugehörig fühlen
- Kinder, Jugendliche und junge Menschen (im Alter von 0-21 Jahren), die der beschriebenen Community angehören und die mit emotional belastenden Problemsituationen konfrontiert sind, z.B. mit Ängsten, Kontaktproblemen, Konzentrations- und Leistungsstörungen, psychosomatischen Störungen, Störungen des Sozialverhaltens, Problemen durch Ausgrenzung oder Mobbing
Angebote:
Einzel-, Paar- und Familienberatungen
- Beratung einzelner Familienmitglieder wie Kinder, Jugendliche und andere Bezugspersonen bzw. der gesamten Familie
- Stärkung der Erziehungskompetenz zur individuellen Förderung der Kinder und Jugendlichen zur Entlastung und Unterstützung der Familie
- Orientierungs- und Informationsgespräche
- Bei Bedarf Weitervermittlung zu anderen Angeboten verschiedener Fachrichtungen (z.B. therapeutisch, rechtlich, medizinisch)
Telefonische Erreichbarkeit:
Dienstag: 13:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 11:30 Uhr
Beratungszeiten:
Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch 13:30 - 15:30 Uhr
Donnerstag 10:00 - 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung