Über den Anbieter
Beratung bei Suchtproblemen
Wer kann kommen?
Suchtmittelgefährdete und -abhängige Jugendliche und Erwachsene, auch Angehörige und Freunde sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Institutionen. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und auf Wunsch anonym.
Was wird geboten?
- Information über Suchtmittel und Suchtverhalten.
- Gemeinsame Erarbeitung eines individuellen Lösungsweges bei der Bewältigung Ihrer Lebenssituation.
- Unterstützung bei der Konsumreduktion.
- Hilfe in Krisensituationen.
- Vermittlung in Notunterkünfte, Substitutionsbehandlung, Entgiftungen, Vor- und Nachsorge, ambulante oder stationäre Therapien.
- Hilfe im Umgang mit Ämtern, der Justiz, der Schuldenregulierung und bei Problemen mit Ihrer Wohnsituation.
- Unterstützung bei der formalen Antragstellung für therapeutische Maßnahmen und inhaltliche Vorbereitung auf die Therapie.
- Begleitung nach Abschluss therapeutischer Maßnahmen.
- Vermitteln von Kontakten zu Selbsthilfegruppen.
- Suchtakupunktur.
Außerdem: Beratung bei Problemen mit der Justiz, die Möglichkeit des Spritzentausches sowie kostenlose Nutzung von Internet, Telefon, Faxgerät und Kopierer für administrative Angelegenheiten.
Migration und Sucht:
Die Angebote gelten selbstverständlich auch für Migranteninnen und Migranten und deren Angehörige. Beratung wird auch in englischer und russischer Sprache angeboten. Die Zusammenarbeit mit Dolmetscherdiensten ist möglich.
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Freitag: 9:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 - 19:00 Uhr
KODROBS Online-Suchtberatung:
Kointer.de ist die erste virtuelle Online-Suchtberatung für Hamburg. Sie bietet qualifizierte Beratung für alle suchtmittelgefährdeten und -abhängigen Jugendlichen und Erwachsenen, Angehörige sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Institutionen aus Hamburg. Kointer.de ist kostenlos, vertraulich und auf Wunsch anonym.
Es stehen verschiedene Beratungsangebote zur Verfügung.