Über den Anbieter
Migrationsberatung (Integrationszentrum)
- Sie sind Migrant*in?
- Sie brauchen Unterstützung bei Behördenangelegenheiten?
- Sie wollen Deutsch lernen? Sie brauchen Beratung zu einem sozialen Thema?
Dann sind Sie hier richtig!
Mit verschiedenen Beratungsangeboten unterstützt die Interkulturelle Begegnungsstätte e.V. (IKB) die gesellschaftliche Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und berät bei Problemen und Fragen:
- Hilfe im Umgang mit Ämtern und Behörden
- Einbürgerung
- Hilfe beim Ausfüllen von Formularen
- Arbeitslosigkeit, Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II (ALG II)
- Erziehungs- und Schulprobleme
- Familiäre Probleme, Trennung, Sorgerecht
- Aus- und Weiterbildung u.v.m.
- ausländerrechtliche Fragen
- Hilfestellung bei Bewerbungen
Termine nach telefonischer Vereinbarung:
Telefonzentrale: Tel. 040 / 57 30 93 00
Integrationskurse: Tel. 040 / 57 30 930 - 31
MBE - Migrationsberatung für Erwachsene
Für Migrant*innen, die neu nach Deutschland gekommen sind, ist unsere Migrationserstberatung (MBE) gedacht. Wenn Sie noch nicht vier Jahre in Deutschland leben, können Sie sich hier beraten lassen und über das Angebot an Deutsch-Integrationskursen in Hamburg informieren. Wenn wir in der IKB e.V. gerade keinen passenden Kurs haben, vermitteln wir an unsere Kooperationspartner*innen. Selbstverständlich erhalten alle unsere Integrationskursteilnehmer*innen begleitende Beratung.
Beratungsthemen der MBE:
- Aufenthaltsrechtliche Fragen
- Deutschkurse und Weiterbildung (inkl. Kinderbetreuungsfragen)
- Schule, Ausbildung, Beruf, Arbeit
- Fragen zu sozialen Leistungen von ALGII und Grundsicherung bis Kindergeld und Erziehungsgeld
- Fragen rund um Familie, Ehe, Erziehung und mehr...
Beratung in Eidelstedt:
Dienstag und Donnerstag 10:00 - 15:00 Uhr; Tel: 0157 / 36 14 24 70