Über den Anbieter
Beratung in Erziehungsfragen für Familien aus Lurup, Iserbrook, Osdorf, Blankenese, Nienstedten, Sülldorf und Rissen.
Die Erziehungsberatungsstelle Altona West bietet Beratung an...
- wenn Sie sich um eines Ihrer Kinder Sorgen machen
- wenn die Schule oder die KiTa Sie auf Ihr Kind angesprochen hat
- wenn Sie Fragen zur Erziehung haben
- wenn Sie Paarprobleme haben oder in einer Krise stecken
- wenn Sie in Auseinandersetzungen nicht weiter wissen
- wenn Sie Kommunikationsschwierigkeiten haben und an der Beziehung zu Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin arbeiten wollen
- wenn Sie sich überlegen, sich zu trennen und sich fragen, wie das dann mit den Kindern werden soll.
Die Beratung ist kostenfrei. Die Beraterinnen und Berater sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Das Angebot steht allen Müttern, Vätern und Kinder unabhängig von Religionszugehörigkeit und Herkunft offen.
Die Beratungsstelle bietet derzeit Beratung in folgenden Sprachen an: Deutsch, Türkisch, Russisch.
Anmeldung:
Die Beratung findet nach einer Anmeldung statt. Bitte melden Sie sich telefonisch an: 040/ 609 293 1-10.
Bürozeiten:
Montag 09:00 - 11:00
Dienstag 13:00 - 15:00
Donnerstag 09:00 - 11:00
Freitag 09:00 - 11:00
Offene Sprechstunde:
In der offenen Sprechstunde können Sie persönlich abklären, welches der Angebote am besten für Sie passt. Auch in Krisensituationen können Sie in die offene Sprechstunde kommen.
- Offene Sprechstunde Osdorf
montags 09:30 - 11:00 Uhr
Bornheide 76 e, Pavillon 5 (orange)
Gelände Bürgerhaus Bornheide
- Offene Sprechstunde Lurup
mittwochs 15:30 - 17:00 Uhr
Servicestelle Lurup Süd-Ost
Moorwisch 2
Die Erziehungsberatungsstelle Altona-West wird von der Freien und Hansestadt Hamburg und dem Bezirk Altona gefördert.