Über den Anbieter
Der Kunstverein in Hamburg ist einer der ältesten in Deutschland. Seit 1817 widmet er sich der Präsentation und Vermittlung junger, zeitgenössischer Positionen ihrer Zeit. So wurden u. a. Caspar David Friedrich (1826) mit den Werken „Huttens Grab“ und „Ansicht des Eismeeres“, Arnold Böcklin (1898), Jackson Pollock (1958), Francis Bacon (1965) oder Angela Bulloch (1994) in frühen Einzelausstellungen vorgestellt. In wechselnden Ausstellungen ohne permanente Sammlung reagiert der Kunstverein flexibel auf aktuelle Tendenzen und gesellschaftlich relevante Themen, die er vor dem Hintergrund ästhetischer Fragestellungen verhandelt.
Eine öffentliche Führung findet jeden ersten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr, jeden weiteren Donnerstag um 17:00 Uhr statt.
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
Jeden ersten Donnerstag im Monat bis 21:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 11:00 – 18:00 Uhr
Geöffnet: Karfreitag, Ostermontag, 1. Mai, Pfingstmontag, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, 3. Oktober, 25. und 26. Dezember.
Geschlossen: 24. und 31. Dezember
Eintrittspreise:
5,- €, ermäßigt 3,- €
Freier Eintritt für Mitglieder, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre.