Über den Anbieter
Die unabhängige Antidiskriminierungsberatung findet in Hamburg in zwei Projekten statt und richtet sich an Menschen, die Diskriminierung aufgrund ihrer Herkunft oder Religion (amira) oder wegen des Geschlechts der sexuellen Orientierung oder Geschlechteridentität (read) erleben und diese melden oder dazu beraten werden möchten. Die Beratung umfasst neben Gesprächen auch die Unterstützung bei Vermittlungsgesprächen, Beschwerden, Öffentlichkeitsarbeit, rechtlichen Schritten oder anderen Interventionen. Die Beratung findet in beiden Projekten im Steindamm 11, 20099 Hamburg statt: Die Beratung ist kostenlos und neben den Beratungssprachen Deutsch, Türkisch, Englisch, Französisch, Spanisch und Arabisch können bei Bedarf Dolmetscher_innen hinzugezogen werden.
amira - Beratung bei Diskriminierung wegen (zugeschriebener) Herkunft und Religion von verikom in Kooperation mit basis & woge e.V.
Termine können bei den Beraterinnen vereinbart werden:
Birte Weiß, birte.weiss@basisundwoge.de , Tel. 040 / 39 84 26-71
Eliza-Maimouna Sarr, eliza.sarr@basisundwoge.de, Tel. 040 / 39 84 26 49
Zainab Lantan zainab.lantan@basisundwoge.de, Tel. 040 / 398 426-33
Serfiraz Vural, serfiraz.vural@basisundwoge.de, Tel. 040 / 398 426-47
Dina Musharbash dina.musharbash@basisundwoge.de, 040 / 398 426-47
Ort: Steindamm 11, 5. Stock
read – Beratung bei Diskriminierung wegen des Geschlechts, Geschlechteridentität oder sexueller Identität/Orientierung von basis & woge e.V.
Termine können mit der Beraterin/dem Berater vereinbart werden:
Editha Masberg, editha.masberg@basisundwoge.de, Tel. 040 – 39 84 26 14
Tobias Gogoll, tobias.gogoll@basisundwoge.de, Tel. 040 / 39 84 26 14
Ort: Steindamm 11, 5. Stock