Über den Anbieter
Gebundene Ganztagsschule
Die Grundschule der Schule am See umfasst die Jahrgänge 0 bis 4.
Schülerzahl der Stadtteilschule: 500
BARRIEREFREIHEIT:
Rollstuhlgerechter Bau, behindertengerechte Toiletten, Rückzugsmöglichkeiten
INKLUSION:
Erfahrung in den Bereichen: Lernen, Sprache, emotionale und soziale Entwicklung; Hören und Kommunikation; Sehen; Autismus; körperliche und motorische Entwicklung; langandauernde Erkrankungen
FREMDSPRACHENANGEBOTE:
Englisch ab Jg. 5, Spanisch ab Jg. 6
VORBEREITUNG AUF SPRACHZERTIFIKATE:
DELE (Spanisch)
UNTERRICHT UND PAUSEN:
Der Unterricht ist überwiegend in Doppelstunden organisiert. Kernunterricht: Mo - Do von 8 - 16 Uhr, Fr von 8 - 12.45 Uhr. Mittagspause: 60 Min. ab 13.30 Uhr (Mittagessen, Aktive Pause, Jugendclub, offene Angebote im Haus der Jugend); für das Mittagessen ist ein Caterer verantwortlich. Alle Speisen werden vor Ort frisch zubereitet. Es besteht die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Essen zu wählen, darunter auch ein vegetarisches Gericht.
BEGABTENFÖRDERUNG:
Intensivforderkurse (Jgg. 5/6), Module mit differenzierten Angeboten für die Jgg. 9/10; verstärktes Musikangebot, Durchführung eines wählbaren Profiltages ab Jg. 9, Stipendiatenförderung
BERUFS- UND STUDIENORIENTIERUNG:
Durchführung von Praxislerntagen, Messebesuchen, Betriebsbesichtigungen, Modulen zur Abschluss- und Anschlussorientierung, von einem Elternabend speziell zur
Berufs- und Studienorientierung; Praktika in den Jgg. 9/10 (Betriebspraktikum im Block und wahlweise als wöchentlicher Praxislerntag), Girls’ und Boys’ Day ab Jg. 5; Schülerfirma: Schülercafé; WP-Fach „Haushaltsführerschein“ für die Jgg. 7/8; Wirtschaftsschwerpunkt im Fach „Arbeit und Beruf“ in den Jgg. 9/10; wöchentliche individuelle Berufs- und Studienberatung durch qualifizierte Berufsberater. Kooperationspartner: Barclaycard, DAA, berufliche Schulen
H18 und BS28, Haus der Jugend
KOOPERATIONSPARTNER:
Verein für Jugendpflege, Lernförderung Nord eV., Sportverein Bramfeld; ReBBZ, HaKiJu, Kulturagenten, Körber-Stiftung, Lesementor, Lawaetz-Stiftung, Haus der
Jugend, Stadtteilbeirat; Kooperation mit verschiedenen Firmen, z.B. BarclayCard; Berufliche Schule City Nord (BS28), Berufliche Schule H18
AUSZEICHNUNGEN:
BOSO-Qualitätssiegel (Schule mit vorbildlicher Berufsorientierung) - Juli 2018; 3. Platz Hamburger Schulpreis für Wirtschaft 2015
LEITSATZ:
Schule am See – ein familiärer Lern- und Lebensort – ein Platz für dich.