Über den Anbieter
Ganztagsschule besonderer Prägung
Schülerzahl: 950
FREMDSPRACHENANGEBOTE:
Englisch ab Jg. 5, Französisch ab den Jgg. 5, 6 und 10, Latein ab den Jgg. 6 und 10, Spanisch ab den Jgg. 8 und 10
VORBEREITUNG AUF SPRACHZERTIFIKATE:
AbiBac, Cambridge-Certificate (Englisch), DELF (Französisch), HSK (Chinesisch), Latinum
UNTERRICHT UND PAUSEN:
Der Unterricht ist überwiegend in Doppelstunden organisiert. Kernunterricht: 8 - 13.10 Uhr oder bis 15.25 Uhr Mittagspause: 45 Min. ab 13.10 Uhr (warmes Essen und Salatbar); ein Caterer hält vorbereitete und frisch zubereitete Speisen vor. Es besteht die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Essen zu wählen, darunter auch ein vegetarisches Gericht.
BEGABTENFÖRDERUNG:
Chinesisch-AG, Robotik-AG, Kunst-AG, Big Band, Orchester, Tischtennis-Leistungsgruppe, Masterklassen Teilchenphysik, mint:pink (Mädchenförderung für Physik
und Chemie), französisch-bilingualer Zweig, Schülerfirma (Herstellung und Vertrieb von Produkten mit Hilfe eines
3-D-Druckers)
BERUFS- UND STUDIENORIENTIERUNG:
Girls’ und Boys’ Day (Jgg. 7/8), Berufsinformationszentrumsbesuch (Jg. 9), Betriebspraktikum (Jgg. 9/10), Berufsorientierungswoche (Jg. 11), Berufsorientierungscafé – Eltern und Ehemalige berichten von ihrem Berufs- und Studienalltag; Unitage (Jgg. 11/12)
KOOPERATIONSPARTNER:
HNT (Tennis-AG), Kooperationen mit Tischtennisabteilungen mehrerer Vereine (Teilnahme an Jugend trainiert für Olympia - 2011, 2013, 2015, 2018 - Hamburg-Sieger und Hamburgs Vertretung in Berlin); Initiative NAT, Evangelische Beratungsstelle Süderelbe, KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Körber-Stiftung, NCL-Stiftung; E-On, Shell, Messe in Straßburg/Frankreich für deutsch-französische Studiengänge; TU Hamburg, Institut français, Universität Hamburg, DESY, Netzwerk Teilchenwelt
SCHULPARTNERSCHAFTEN/SCHULAUSTAUSCH:
Highlands High School in London (Großbritannien), Bluebells School International in New Delhi (Indien), Shanghai West Yan‘an Middle School (China), Trinity Lutheran College in Ashmore (Australien), Lycée St. Marie du Port, Collège Privé Amiral Merveilleux du Vignaux in Les Sables d‘Olonne, Lycée Salvador Allende in Hérouville-Saint-Clair und Lycée Paul Cézanne in Aix-en-Provence (Frankreich)
AUSZEICHNUNGEN:
Jugend forscht Schulpreis (2014), Klimaschule (2017 - 2020), Hamburger Bildungspreis (2011 und 2017), Auszeichnung „success-story“ für das Erasmus-Programm
Fusionsenergie (2019)
LEITSATZ:
Die Entfaltung der Begabungen durch Förderung und Forderung wird motiviert durch exzellente Angebote besonders in den Fremdsprachen, Naturwissenschaften und den Künsten. Die Weiterentwicklung der Schule erfolgt auf der Grundlage des Leitbilds (nachzulesen auf der Homepage: www.gymnasium-suederelbe.de), die Schwerpunkte der Weiterentwicklung werden regelmäßig gemeinsam von Lehrkräften, Schülerinnen, Schülern und Eltern festgelegt.