Über den Anbieter
Beratung bei Fragen zu Sozialleistungen, finanziellen Schwierigkeiten und Schulden.
Mit der Sozialberatung bietet die Einrichtung Hilfe in schwierigen Lebenssituationen an. Zugleich sollen Menschen zusammengeführt und vernetzt werden, um Vereinsamung entgegenzuwirken.
Beratung zum Beispiel
- bei Fragen zu Sozialleistungen (Arbeitslosengeld, Bürgergeld, Wohngeld, Kindergeld, Elterngeld usw.)
- bei finanziellen Schwierigkeiten und Schulden
- bei drohendem Verlust der Wohnung
Begleitung zu Behörden und Unterstützung bei der Durchsetzung Ihrer Rechte. Außerdem bietet die Beratungsstelle Informationen über die Hilfsangebote anderer Einrichtungen.
Die Beratung ist kostenlos, anonym und vertraulich.
Offene Sprechzeit:
Dienstag von 10:00 - 12:00 Uhr und Donnerstag von 13:00 - 15:00 Uhr ohne Voranmeldung.
Einzeltermine nach Absprache.